
Zu Beginn der Schwangerschaft gibt es so viel, dass man einfach wissen muss.
Hat schon jemand bei dir geklingelt und dir die ultimative Broschüre in die Hand gedrückt? Nein? Wenn du Glück hast, findest du einen kleinen Leitfaden im Wartezimmer des Frauenarztes oder deine Krankenkasse schickt dir ein paar Infos zu (falls du sie schon über das große Wunder unterrichtet hast).
Darauf musst du aber nicht warten! Wir sagen dir hier, wie du am besten zu Beginn deiner Schwangerschaft vorgehst.
Lerne hier:
In der Checkliste erfährst du:
Wir informieren dich darüber,
Die passende Hebamme zu finden ist nicht gerade einfach. Dabei ist die Hebamme eine deiner wichtigsten BegleiterInnen während der Schwangerschaft.
Beginne deine Suche so früh wie möglich, denn Hebammen sind wahnsinnig schnell ausgebucht!
Wir sagen dir hier, wie du bei der Hebammenwahl vorgehen kannst, wie du die beste Hebamme für dich auswählst und alles, was du rund um das Thema Hebamme noch wissen musst.
Wir sagen dir hier, wie du:
Hier lernst du,
Erfahre hier,
Die Checkliste hilft dir, klarer darüber zu werden,
Sie beinhaltet außerdem einen Gesprächsleitfaden für das Kennenlerngespräch mit ihr. Dadurch kannst du besser einschätzen, ob sie zu dir passt und – falls du mehrere Gespräche führst – die „richtige“ Hebamme für dich zu finden.
Ich soll jetzt schon an die Geburt denken? JA! Absolut.
Umso eher du dir überlegst, wie der große Tag sein soll, desto mehr Zeit hast du, darauf hinzuarbeiten.
Du bekommst ein mulmiges Gefühl, wenn du an die Geburt denken sollst?
Bitte nicht! Höre nicht darauf, was du von anderen hörst oder aus Filmen kennst. Werde dir klar darüber, wie deine Traumgeburt aussehen soll und alles ist möglich!
Erfahre hier, warum Selbstbestimmung für eine Traumgeburt essenziell ist und wie du
Erfahre hier,
Die Checkliste Klinikwahl hilft dir, den idealen Gebär-Ort für dich und den beste Geburtsort für dein Baby zu finden.
Du findest in der Checkliste Fragen zu(r)
So kannst du mögliche Geburtskliniken wunderbar miteinander vergleichen und die richtige Entscheidung für dich treffen.
Du hast nun 3 der wichtigsten Themen, die wir aus unserem MOMcademy Programm für dich herausgepickt haben, bearbeitet.
Optimalerweise hast du dadurch jetzt schon
Super! Denn das sind wirklich 3 ganz essenzielle Schritte in deiner Schwangerschaft. Sie liegen uns ganz besonders am Herzen und deshalb haben wir dazu alle Tools für dich zur Verfügung gestellt.
Wenn dir gefällt, was du gesehen hast, dann komm in die MOMCademy und absolviere den 40 Wochen Online Kurs:
In unserem umfassenden Programm nehmen wir dich vom Schwangerschaftstest bis hin zur Geburt an die Hand und sagen dir genau, was deine To Do’s sind und wie du alles individuell für dich umsetzt.
Deshalb betreue ich meine Kinder (Merle *2016 und Lenny *2019) jeweils die ersten drei Jahre selbst zusammen mit meinem Mann. Während meiner ersten Schwangerschaft fühlte ich mich mit dem Zusammensuchen aller Infos im Internet wie auf Glatteis. Also freute mich sehr, als mein Arbeitgeber mir eine kleine Liste mit den wichtigsten Behördengängen und Fristen zur Verfügung stellte. Dass das jedoch längst nicht alles war und noch viel mehr Themen auf mich warten würden (wie zum Beispiel den Steuerklassenwechsel oder die Möglichkeit eine Haushaltshilfe zu beantragen), stellte ich aber leider erst viel später fest. Deshalb reifte in mir schnell der Entschluss, dass es nicht jeder (Erstlings-)Mutter so gehen soll. So wurde die Idee zu 40 Wochen geboren. Ich freue mich so sehr, nun meine Leidenschaft mit dir und allen Müttern zu teilen. Und allen die dies hassen, Dinge zu planen und zu strukturieren oder Checklisten anzulegen (denn das mache ich wirklich gern), helfen zu können. Und nun: Verirre dich nicht im Behördendschungel, sondern leg‘ die Füße hoch, feiere deine Vorfreude und sei die beste Mama für dein Baby!
Deine Madlen von 40 Wochen